Thema
Aktuelles
Neuer kulturpolitischer Wochenreport
22.09.23: Was ist Fotografie?,
Die letzten Wochenreporte finden Sie hier.
Themen
Der Deutsche Kulturrat stellt ein!
Die Geschäftsstelle des Deutschen Kulturrates sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen studentischen Mitarbeitenden (m/w/d) zur Unterstützung der Projektarbeit. Hier geht es zur Stellenausschreibung.
Publikationen
„Ohne Kultur keine Nachhaltigkeit“
Olaf Zimmermann und Hubert Weiger veröffentlichen Sammelband „Ohne Kultur keine Nachhaltigkeit: Wie der Kultur- und Naturbereich gemeinsam die UN-Nachhaltigkeitsziele voranbringen können“ vor. Hier geht es zum Buch.
Aktuelles
Politik & Kultur 9
Die September-Ausgabe der Zeitung des Deutschen Kulturrates ist erschienen. Die Themen sind: Streitkultur, Künstlersozialkasse, Kulturpolitik im Studium, 100 Jahre Radio, Rundfunkbeitrag u.v.m.
Aktuelles
Auch online: politikkultur.de
Aus der Zeitung ins Netz: Das Webangebot politikkultur.de bietet tagesaktuelle Informationen, Interviews, Rezensionen und vieles mehr zur Kulturpolitik. Jetzt vorbeischauen.
Publikationen
„Mein kulturpolitisches Pflichtenheft“
Olaf Zimmermann legt sein ganz persönliches kulturpolitisches Pflichtenheft vor, in dem er zeigt, welche Themen unter welchen Rahmenbedingungen die Arbeit auf der Kulturbaustelle heute bestimmen, oder bestimmen sollten.
Der Deutsche Kulturrat e.V. ist der Spitzenverband der Bundeskulturverbände. Er ist der Ansprechpartner der Politik und Verwaltung des Bundes, der Länder und der Europäischen Union in allen die einzelnen Sparten (Sektionen) des Deutschen Kulturrates übergreifenden kulturpolitischen Angelegenheiten. Ziel des Deutschen Kulturrates ist es, kulturpolitische Diskussion auf allen politischen Ebenen anzuregen und für Kunst-, Publikations- und Informationsfreiheit einzutreten.
Unser Newsletter informiert Sie über die Arbeit des Deutschen Kulturrates e.V. zu aktuellen kulturpolitischen Themen.