Radikaldemokratisch

Theater im städtischen Raum

Ist die Bewegung des Theaters weg vom Elitären hin zum Alltäglichen wichtig für Sie? Viele junge Frauen in Führungspositionen streben eine Öffnung von Institutionen an.

Ob ich das Theater vom Elitären befreien möchte? Da denke ich an Pierre Bourdieu. Er spricht davon, dass die Klasse, in der wir sozialisiert werden, unseren Habitus prägt. Ich glaube, dass junge Frauen in einflussreichen Positionen einen neuen Blick auf die Institutionen legen können. Früher war das Theater einer bestimmten Sparte von Menschen vorbehalten. Das wird aufgehoben. Theater ist aber trotzdem ein Nischenprodukt. Nicht alle Menschen lieben es. Das ist auch okay, denn: „Theater für alle“ – diese Idee bleibt eine unerreichbare Fantasie. Es lieben ja auch nicht alle Menschen Fußball oder Schach. Es wird immer Menschen geben, die sich vom Theater nicht angesprochen fühlen. Mich selbst sehe ich vielmehr als „Gästin“ der Stadt Dortmund. Mein Auftrag ist es, mit dem Team ein Programm für die ganze Stadt zu entwerfen. Die spannende Frage dabei ist: Wie kann man die Heterogenität des Publikums und die Unterschiedlichkeit der Interessen auch in die Institutionen bringen?

 

Das wäre meine Frage an Sie …

Da möchte ich meine Kollegin Megha Kono-Patel zitieren. Sie fragt: „Welches Publikum fantasierst du eigentlich?“ Dabei geht es nicht darum, welches Publikum ich mir persönlich vorstelle. Es geht darum, zu sehen, dass wir als Angestellte des Theaters Teil der Stadtgeschichte sind. Wir sind als Menschen im Austausch mit anderen Menschen. Die Gespräche, die wir führen, beeinflussen unser Programm. Wir wollen immer fragen: Was hat das Programm mit uns zu tun? Können wir es verteidigen? Interessiert es uns? Gibt es insofern auch andere, die es interessiert?

Das Publikum ist immer eine Fantasie der eigenen Wirklichkeit. Ich denke, die meisten Intendantinnen und Intendanten glauben, sie machten Theater für die ganze Stadt. Aber diese Stadt ist immer eine Fantasie aus der eigenen Perspektive. Man wird feststellen, dass fast alle von uns einen recht homogenen Hintergrund haben. Viele haben studiert, auch deren Eltern. Will sagen: Die Sozialisierung der Intendantinnen und Intendanten sowie des Teams hat immer Einfluss auf das Programm und auf das gedachte Publikum. Hier eine größtmögliche Annäherung an die Gesellschaft zu schaffen, ist das Ziel. Dabei ist es elementar, viele unterschiedliche Perspektiven und Interessen im Team zu haben. Daraus entsteht dann eine gemeinsame Vision. Unser erstes Stück „2170“ war auch dazu da, zu testen, was funktioniert und was nicht.

 

Hat „2170“ denn funktioniert?

Wir nehmen mit, dass das Publikum unsere Ideen wohlwollend angenommen hat. Es gibt ein großes Interesse an Inszenierungen in der Stadt. Das Stück hätten wir noch ewig spielen können. Zwar war die Spielstätte „Dortmund“ für unser Haus ein immenser Aufwand. Es war aber immer sofort ausverkauft. Gleiches traf auch auf Faust zu. Die Sehnsucht nach Interpretationen klassischen Theaters bleibt offenbar. Es gab aber auch Kritik. Eines Abends kamen zwei Frauen zu mir und sagten: „Vielen Dank für den Abend. Uns gefällt es aber nicht so gut, wir gehen jetzt nach Hause“. Diese Situation hat mich zunächst irritiert. Dann aber wurde mir klar: Das ist gut. Das Publikum ist im Austausch mit uns. Das wollen wir und darauf können wir aufbauen.

 

Performance, Installation, Musiktheater – für welches Theater stehen Sie?

Meine Ideen entstehen meist umgekehrt. Als Regisseurin lese ich etwas zu einem Gedanken oder einem Ereignis und merke, das lässt mich nicht los. Zu diesem Zeitpunkt weiß ich noch nicht, in welche Form ich die Idee gießen werde, ob das Stück eine Installation oder ein Sprechtheater wird. Erst durch den Inhalt, die Recherche und die Proben entwickelt sich dann die Form. Trotzdem erkenne ich in meinen Stücken eine Sehnsucht nach Bildern. Mir ist es wichtig, dass das Publikum etwas fühlt und nicht nur über den Kopf in die Inszenierung geholt wird. Es kann auch mal über mehrere Minuten hinweg nur Sound, Licht und Nebel geben. Damit es sinnlich wird. Wenn solche Momente hängen bleiben, freut mich das. Als Intendantin wünsche ich mir, dass das Theater Dortmund aber nicht nur nach „Julia Wissert“ aussieht. Es soll mehrere Handschriften tragen; ein Kaleidoskop unterschiedlicher Handschriften und Ästhetiken sein. Das schafft man auch durch ein heterogenes Team.

 

Akustik, Licht, Nebel – ist das sinnliches Theater? Die Ansprache der verschiedenen Sinne und Reize?

Ja. Die Inszenierungen mit Aha-Effekt lassen mich ankommen. Sie verorten das Publikum im jeweiligen Raum. Uns wird bewusst: Wir sind nicht mehr im Alltag, in der U-Bahn oder vor dem Fernseher. Ich möchte als Regisseurin die Wahrnehmung des Publikums bewusst verschieben – verführen und überraschen.

 

Zurück zur Stadtkultur. Würden Sie so weit gehen, zu sagen, dass Corona den Gang des Theaters in die Stadt auf das Publikum zu beschleunigt hat? Immerhin mussten Sie quasi nach draußen.

Ich würde sagen, ja. Das Theater wurde durch die Pandemie aus dem ästhetischen Dornröschenschlaf gerissen. Es wurde in Highspeed mit neuen Formen und Medien konfrontiert. Corona hat aber vielmehr etwas sichtbar gemacht, das seit Jahrzehnten ein Thema in der Theaterlandschaft ist. Die Frage etwa, wie das Theater wieder gesellschaftlich relevant werden bzw. sein kann. Welche Rolle spielt das Theater der Zukunft?

 

Vielen Dank.

 

Dieser Text ist zuerst erschienen in Politik & Kultur 2/2021.

Julia Wissert & Sandra Winzer
Julia Wissert ist Intendantin des Theaters Dortmund. Sandra Winzer ist ARD-Journalistin beim Hessischen Rundfunk.
Vorheriger ArtikelKultur in der Stadt
Nächster ArtikelGerechtere Stadt durch Bibliotheken