Projekte

Der Deutsche Kulturrat initiiert und begleitet Projekte zu aktuellen Themen aus unterschiedlichen Bereichen der Kultur. Die untenstehenden Projekte geben einen Einblick in die umfangreiche und abwechslungsreiche inhaltliche Arbeit des Deutschen Kulturrates.

Die Unterthemen

Die 15 Thesen bilden den Grundstein für die Arbeit der Initiative kulturelle Integration.
Hier wird über die aktuellen Wettbewerbe, Aktionstage und Tagungen der Initiative informiert.
Die Resolution wurde anlässlich des rassistisch motivierten Anschlags in Hanau am 19. Februar 2020 verabschiedet
Mit Blick auf das sich wandelnde bürgerschaftliche Engagement hat die Initiative ihre Positionen zu diesem Thema im Grundsatzpapier präzisiert.

Wie weiblich ist der Kultur- und Medienbereich wirklich?

Zur Website Frauen in Kultur & Medien

Die Unterthemen

Zahlreiche Beiträge und Publikationen des Deutschen Kulturrates informieren zur Situation von „Frauen in Kultur & Medien“.

Seit 2019 engagiert sich der Deutsche Kulturrat zusammen mit dem BUND für das Grüne Band als gemischte Welterbestätte.

Die Unterthemen

In diesen Publikationen nehmen wir Sie mit auf eine Reise entlang des Natur- und Kulturerbes.

Regionalkonferenzen

Informationen folgen in Kürze

Im Kulturbereich wird Antisemitismus auf verschiedenen Ebenen intensiv diskutiert – sowohl im Hinblick auf das kulturelle Erbe als auch auf zeitgenössische Werke.

Informationen folgen in Kürze