Doch die Medialisierung der Gesellschaft scheint zugleich auch die Grundlagen der Urbanität zu untergraben. Die wichtigen Face-to-Face-Begegnungen, von denen Durkheim sprach, scheinen insbesondere in der Pandemie durch Homeschooling, Quarantäne, Heimarbeit und das Zurückfahren des öffentlichen Lebens zu verschwinden. Die Virtualisierung der Gesellschaft bedeutet nicht das Ende der Stadt, aber die Art und Weise der Begegnungen bekommt einen anderen Charakter und damit auch das Wesen der Stadtkultur. Die Eroberung weiterer Bereiche des alltäglichen Lebens durch die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien spielt in eine gesellschaftliche Entwicklung ein, die sich seit den späten 1970er Jahren in (West-)Deutschland abzeichnet und die mit Veränderungen in der Wirtschaft und der Arbeitswelt zusammenhängen. Der erreichte Burgfrieden zwischen Kapital und Arbeit nach dem Zweiten Weltkrieg, mit dem eine Aushandlung unterschiedlicher Interessen durch eine langfristige Partnerschaft ermöglicht wurde, bedeutete für die Städte, dass sie mit dem sozialen Wohnungsbau und den ersten Ansätzen eines humanen Städtebaus nach Hans Paul Bahrdt eine ebenfalls langfristige Planung angehen konnten. Die Stabilität dieser Zeit des Optimismus und des Wachstums brachte auch ein gesellschaftlich-innovatives „rotes Jahrzehnt“ nach Gerd Koenen hervor, das Teilhabe an der Gesellschaft auch als Partizipation in der Stadtplanung, Aneignung des Nah-Raums, lokales Engagement und Diversität von Lebensstilen hervorbrachte. In den 1980er Jahren trug dies maßgeblich zum Entstehen der ökologischen Bewegung in den Groß- und Universitätsstädten bei. Aber zu jener Zeit begann die Stabilität der Gesellschaft ihre ersten Risse zu bekommen. Die Öffnung der Weltmärkte setzte die Industriestädte massiv unter Druck. Das Entstehen der strukturellen Arbeitslosigkeit wurde im Westen noch wohlfahrtsstaatlich abgefedert, schlug aber im Osten nach der Wiedervereinigung ungebremst zu.
Seitdem entwickelt Deutschland eine urbane Kartographie, die regional geradezu gegensätzliche Typologien von Stadt aufweist. Während für die Städte im Osten auch für die nächsten zehn Jahre von großem Einwohnerverlust auszugehen ist, können die „Big Seven“ – Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Köln, Stuttgart, Düsseldorf – kaum den Ansturm bewältigen, der sich aus ihrer ökonomischen Attraktivität ergibt. Die demographische Entwicklung der Städte verschärft dabei die mit den wirtschaftlichen Umbrüchen einhergehenden sozialen Ungleichheiten, die sich in einer immer weitergehenden Auflösung der sozialen Mischung der Städte abbilden. Das Nebeneinander der sozialen Gruppen in der Stadt, geboren aus der Not, sich einen gemeinsamen Raum zu teilen, hatte dafür gesorgt, dass den Stadtbewohnern andere Lebenswelten zu einem gewissen Teil vertraut waren. Während die soziale Diversität nicht zuletzt durch die Ankunft von Migranten nach wie vor wächst, scheint aber die Möglichkeit zu schwinden, um die kulturelle Kompetenz zu erlernen, wie man mit den „anderen“ zusammenleben kann.
Die Stadtkultur in unseren heutigen Städten wird durch auseinanderfallende sozialen Welten mehr als je zuvor geprägt. Die meisten Kinder wachsen in Stadtteilen auf, wo sie nur ihresgleichen kennenlernen. Ihnen fehlt somit die Möglichkeit, jenseits der eigenen Bubble Erfahrungen mit Diversität zu machen. Mehr noch, diese „soziale Homophilie“ wird als Norm anerkannt und vermittelt. Allerdings können sich nicht alle „Blasen“ gleich gut artikulieren und zum politischen Diskurs Eingang finden. Vielmehr setzen sich die starken Interessen durch, wenn es um Gestaltungs- und Planungsentscheidungen in der Stadt geht. Tempo-30-Zonen etwa werden vor allem von Nachbarschaften eingefordert, die finanziell bessergestellt sind. Damit steigt wiederum der Wert dieser Nachbarschaften, während der Verkehr in jene Stadtteile umgeleitet wird, die sozial benachteiligt sind und nicht die Selbstorganisation herstellen können, um ihre eigenen Interessen einzubringen. Soziale Ungleichheit bringt deshalb auch ökologische – und in Zeiten der Pandemie erkennbar: gesundheitliche – hervor: Je nachdem, wo man wohnt, ist der Zugang zu Grünflächen, dem Nah-Angebot an Lebensmitteln, medizinischer Versorgung und öffentlicher Mobilität zunehmend unterschiedlich. Um diese Spaltung der Gesellschaft aufzufangen, ist das Finden einer gemeinsamen Sprache und geteilte Erfahrungen ein wichtiger Ausgangspunkt. Die Städte spiegeln nicht nur die gesellschaftlichen Gegensätze, sie können auch durch den geteilten Raum und eine lebhafte Urbanität einen Ansatz dafür bieten, Veränderungen in der Gesellschaft auszuprobieren.
Dieser Text ist zuerst erschienen in Politik & Kultur 2/2021.