Berlin, den 21.07.2024. Brauchen wir ein gemeinsames Bundesministerium für Kultur und Sport? Morgen, Montag 7.10 Uhr findet ein Streitgespräch mit Monika Grütters und Olaf Zimmermann auf rbb radio3 statt.
Wir leisten zentrale Aufgaben für die Gesellschaft – und wollen deshalb eine zentrale Vertretung auf Bundesebene, ein gemeinsames Bundesministerium für Kultur und Sport. So steht es in der aktuellen Ausgabe von Politik & Kultur, der Zeitung des Deutschen Kulturrates.
- Aber ist ein gemeinsames Ministerium überhaupt eine gute Idee?
- Ist es der richtige Schritt, um Interessen der Kultur besser zu repräsentieren und zu vertreten?
Darüber diskutieren im Studio:
- Monika Grütters, Bundestagsmitglied und ehemalige Staatsministerin für Kultur und Medien und
- Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrats
In der aktuellen Ausgabe von Politik & Kultur, der Zeitung des Deutschen Kulturrates, stehen Kultur und Sport, ihre Gemeinsamkeiten und die Unterschiede im Mittelpunkt.
Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, und Torsten Burmester, Vorstandsvorsitzender des DOSB, fordern in einem Interview ein gemeinsames Bundesministerium für Kultur und Sport.
Die Juli/August-Ausgabe von Politik & Kultur, mit dem Schwerpunkt „Kultur und Sport“ (Seite 17-31) kann hier als kostenfreies E-Paper (PDF-Datei) geladen werden.