Berlin, 18.06.2025. Das Motto, unter dem der diesjährige Digitaltag steht, koordiniert von der Initiative „Digital für alle“, lautet: „Digitale Demokratie. Mitreden. Mitgestalten. Mitwirken“.
Anlässlich dieses Tages geht es in der neuen Folge der Online-Debattenplattform von Politik & Kultur „JaAberUnd“ um „Digitale Teilhabe in Kultur und Medien“.
Diskutiert werden sollen folgende Fragen:
- Welche Möglichkeiten bieten digitale Formate im Kultur- und Medienbereich?
- Wie können durch digitale Formate neue Publikumsgruppen erreicht werden?
- Wo liegen die Grenzen von digitaler Kulturvermittlung?
- Blick in die Glaskugel: Welche Rolle wird Digitalität für Kultur und Medien in Zukunft spielen?
Es diskutieren:
- Christiane Lindner, Leitung Digitales im Linden Museum Stuttgart
- Katharina von Radowitz, Geschäftsführerin des netzwerks junge ohren
- Çiğdem Uzunoğlu, Direktorin des Grimme-Instituts
- Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates und Herausgeber von Politik & Kultur
- Moderation: Barbara Haack, Leitung Kommunikation des Deutschen Kulturrates
Online-Diskussion: Digitale Teilhabe in Kultur und Medien
- Datum: Mittwoch, den 25. Juni 2025
- Uhrzeit: 16:00 bis 17:00 Uhr
Hier können Sie sich zur Online-Diskussion anmelden. Am Vortag der Veranstaltung erhalten Sie von uns einen Zoom-Link.