Aktuelle Meldungen

Pressemeldungen, Nachrichten, News

Themen sind: Bundeswehr & Erinnerung,
Solidarität mit Israel, Einheitsdenkmal,
Geschlechtergerechtigkeit u.v.m.

Ausgabe: Nr. 11/2023

Ein Platz in der Gedenkkultur: Bundeswehr & Erinnerung

Kulturpolitik auf den Punkt gebracht: Lesen Sie hier aktuelle Kommentare und Texte zur aktuellen Kulturpolitik.

Zunahme von Extremen

Es geht ums Überleben

Reichspogromnacht – nie wieder!

Thema

Aktuelles

Neuer kulturpolitischer Wochenreport

24.11.23: Was KI und die Atombombe, Hörempfehlung: Zeitgemäßes Erinnern, Veranstaltung: Kulturempfang SPD, Vorankündigung: Dossier „Stiftung Preußischer Kulturbesitz“ u.v.m.

Die letzten Wochenreporte finden Sie hier.

Stellenausschreibung

Gesucht: Referent/in (m/w/d)

Der Deutsche Kulturrat sucht möglichst ab dem 01.02.2024 eine Referentin bzw. einen Referenten im Arbeitsbereich Kommunikation. Hier geht es zur Stellenausschreibung.

Bedrohte Kultureinrichtungen

Die Rote Liste

Mit der Roten Liste bedrohter Kultureinrichtungen, einer Analogie zu den bekannten Roten Listen bedrohter Tier- und Pflanzenfamilien, werden gefährdete Kulturinstitutionen vorgestellt. Ziel der Roten Liste ist es, auf den Wert einzelner Kultureinrichtungen und Initiativen hinzuweisen.

Aktuelles

Politik & Kultur 11/23

Die November-Ausgabe der Zeitung des Deutschen Kulturrates ist erschienen. Themen sind: Bundeswehr & Erinnerung, Solidarität mit Israel, Geschlechtergerechtigkeit, Einheitsdenkmal u.v.m.

Aktuelles

Auch online: politikkultur.de

Aus der Zeitung ins Netz: Das Webangebot politikkultur.de bietet tagesaktuelle Informationen, Interviews, Rezensionen und vieles mehr zur Kulturpolitik. Jetzt vorbeischauen.

Publikationen

NEU! Datenreport

Die Publikation „Baustelle Geschlechtergerechtigkeit: Datenreport zur wirtschaftlichen und sozialen Lage im Arbeitsmarkt Kultur“ stellt aktuelle Zahlen vor und macht Lösungsvorschläge. Hier geht es zur Studie

Deutscher_Kulturrat_Gesamtillu_Mitglieder

Der Deutsche Kulturrat e.V. ist der Spitzenverband der Bundeskulturverbände. Er ist der Ansprechpartner der Politik und Verwaltung des Bundes, der Länder und der Europäischen Union in allen die einzelnen Sparten (Sektionen) des Deutschen Kulturrates übergreifenden kulturpolitischen Angelegenheiten. Ziel des Deutschen Kulturrates ist es, kulturpolitische Diskussion auf allen politischen Ebenen anzuregen und für Kunst-, Publikations- und Informationsfreiheit einzutreten.

Mehr

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über die Arbeit des Deutschen Kulturrates e.V. zu aktuellen kulturpolitischen Themen.