Das Schulfach Kunst

Im Zentrum des Schulfaches Kunst stehen Wahrnehmung, Gestaltung und Reflexion bezogen auf die künstlerisch-ästhetische Vielgestaltigkeit von Kultur und Lebenswirklichkeit. Der Kunstunterricht leistet innerhalb des Fächerkanons der Schule seinen Beitrag im Sinne einer ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung durch die Vermittlung einer ästhetischen Grundbildung. Das besondere Lern- und Erfahrungsfeld des Faches ist die visuelle Kultur. Entsprechend leiten sich die Unterrichtsgegenstände aus der gesamten sinnlich erfahrbaren, ästhetisch gestalteten und primär visuell vermittelten Wirklichkeit ab, die sich in unterschiedlichen Bildwelten konkretisiert. Diese Bildwelten weisen unterschiedliche inhaltliche und formale Zusammenhänge auf und zeigen sich in vielfältigen medialen Formen.

 

Die zentrale Aufgabe des Faches Kunst ist es, das Wahrnehmungs- und Ausdrucksvermögen der Schülerinnen und Schüler anzuregen, zu entwickeln, zu erweitern und ästhetisches Denken und Handeln auszubilden. Die ästhetische Art der Welterfahrung bezieht sich besonders auf die individuelle Ausreifung von Wahrnehmungs- und Erlebnisfähigkeit sowie auf die Fähigkeit zur persönlichen Reflexion dieser Erfahrungen. Wahrnehmen und Reflektieren sind unmittelbar aufeinander bezogene und nicht voneinander zu trennende Tätigkeiten. Sinnliche Erfahrung und begriffliches Denken verhalten sich in diesen Zusammenhängen komplementär zueinander und fördern sich wechselseitig. Hier kommt der Auseinandersetzung mit künstlerischen Bildwelten, Bildwelten der Alltagskultur und der eigenen künstlerischen Gestaltung ein besonderer Stellenwert zu. Bilder haben eine spezifische Sprache, die den Jugendlichen ständig begegnet. Diese Bildsprache muss in ihren Strukturen, Wirkungen und ihrer Bedeutung erkannt und verstanden werden, um deren komplexes Zusammenspiel zu durchschauen und für eigene gestalterische Mitteilungen zu nutzen.

 

Indem Schülerinnen und Schüler lernen, Bilder (hier als Überbegriff zu verstehen, der Malerei, Zeichnung, Plastik/Skulptur, Objekt/Installation, Architektur, Fotografie, Film, elektronische Bildgestaltung, Graffiti, Gebrauchsgegenstände und viele andere Erscheinungsformen umfasst) kontextbezogen zu deuten und zu gestalten, entwickeln sie Bild-Sachverständigkeit, die sie zur selbstbestimmten und aktiven Teilhabe an vielfältigen Formen von Kunst und Kultur aus Vergangenheit und Gegenwart, aber auch zu einem kritischen und kreativen Wahrnehmungsvermögen gegenüber der persönlichen Umwelt und der Alltagsrealität befähigen.

 

Das Fach Kunst thematisiert soziale, ökonomische, ökologische und politische Phänomene und Probleme der nachhaltigen Entwicklung und trägt dazu bei, wechselseitige Abhängigkeiten zu erkennen und Wertmaßstäbe für eigenes Handeln sowie ein Verständnis für gesellschaftliche Entscheidungen zu entwickeln. Deshalb ist – wo immer möglich – die Verbindung zu anderen Disziplinen und Fächern zu suchen, um zu verdeutlichen, dass Kunst und künstlerische Fähigkeiten nicht isoliert und abgehoben von der Lebenswirklichkeit existieren. Durch Museums- und Ausstellungsbesuche wird eine Teilhabe am kulturellen Leben hergestellt. Sie ermöglichen die Begegnung mit originalen Werken und machen die Lernenden mit den öffentlichen Formen des Kulturbetriebes vertraut. Begegnungen mit Künstlern, Designern, Architekten und anderen unterstützen und fördern die kunstpädagogische Arbeit von Lehrerinnen und Lehrern, indem sie Schülerinnen und Schülern den spezifisch professionellen Blickwinkel aus dem Spektrum des Faches nahebringen.

 

Vor diesem Hintergrund ist die Ausbildung einer ästhetischen Grundbildung – auch im Sinne von Fachwissen und Können – die Voraussetzung für selbstbestimmtes und schöpferisch-gestalterisches Handeln. Dies ist von besonderer Bedeutung, da die Sozialisationsbedingungen von Kindern und Jugendlichen durch die Dominanz des Bildes und durch flüchtige Rezeptionsformen geprägt sind. Der Erwerb von „Bildkompetenz“ zielt auf die Fähigkeit, sich durch das Verständnis von Bildsprache sowie der Wirkungen und Funktionen von Bildern in einer medial geprägten Wirklichkeit aktiv zurechtzufinden. Das setzt voraus, dass Bilder nicht nur passiv konsumiert, sondern in ihrer Künstlichkeit und Gestaltetheit verstanden, in ihren symbolischen Funktionen gedeutet und in ihre kulturellen und gesellschaftlichen Zusammenhänge eingeordnet werden können. Es ist daher Aufgabe des Kunstunterrichts, auch multimediale Formen der Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit aktiv erfahren und kreativ erproben zu lassen. Hierdurch finden Schülerinnen und Schüler Zugang zu vielfältigen Möglichkeiten, absichtsvoll durch Bilder zu kommunizieren sowie neue Methoden der Bildproduktion zu erschließen.

 

Der Handlungszusammenhang von Produktion, Rezeption und Reflexion kommt besonders im Bereich der Analyse von Bildern zum Tragen: Der Unterricht befähigt die Schülerinnen und Schüler, Bilder differenziert wahrzunehmen, zunehmend systematisch zu beschreiben, zu untersuchen, zu deuten und die Ergebnisse dieser Tätigkeiten fachlich angemessen zu verbalisieren. Reflexion bedeutet in diesem Zusammenhang die Bewertung von Ergebnissen der Analyse im Kontext der gewählten Methode. Dort, wo bildnerische Phänomene und die mit ihnen verbundenen Eindrücke und Erkenntnisse keine prägnante verbale Entsprechung haben, können Skizzen, Studien oder gestalterische Paraphrasen die notwendige Prägnanz herstellen. Sinnliche Erkenntnis und kognitive Verarbeitung, Skizze und sprachliche Äußerung stehen sowohl in Lern- wie in Leistungssituationen des Kunstunterrichts gleichberechtigt zueinander.

Neben der Erweiterung und Differenzierung der Wahrnehmungsfähigkeit stellt die Ausbildung von Kompetenzen im Bereich des bildnerischen Gestaltens die Basis des Kunstunterrichts dar. Der Kunstunterricht zielt im gestalterischen Bereich auf die Fähigkeit zum eigenständigen Entwickeln bildnerischer Lösungen ab – von ersten Ideen, Skizzen und Entwürfen sowie Experimenten im Ausführen bis hin zum Präsentieren des Ergebnisses. Durch den vielfältigen Umgang mit Materialien, Werkzeugen und Gestaltungsverfahren erwerben die Schülerinnen und Schüler Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit technischen und bildnerischen Mitteln. Sie werden befähigt, frei zu experimentieren und die Ergebnisse auf ihre Wirkung hin zu beurteilen. Sie lernen, die Art der Gestaltung gezielt nach der beabsichtigten Aussage auszurichten und verschiedene Informationen, Konzeptionen und Intentionen zu veranschaulichen. Sie erkennen jedoch auch, dass gestalterische Prozesse nicht zwingend linearen Ursache-Wirkung-Verhältnissen folgen müssen, sondern dass prozessgebundene Material- und Formwahrnehmungen die Zielrichtung des Prozesses verändern oder gar revidieren können. Im Besonderen erkennen sie, dass unterschiedliche Bildkonzeptionen – auch vor dem Hintergrund ästhetischer Normen und möglicher geschmacklicher Vorprägungen – gleiche Gültigkeit haben können.

 

Das bildnerische Gestalten im Fach Kunst ist nicht nur ergebnis-, sondern in besonderem Maße prozessorientiert angelegt. Dieses umfasst auch die Reflexion als kontinuierlichen Bewertungsvorgang. Sachbezogene Einsichten, methodische Fähigkeiten und selbstbezogene Erlebnisse wirken somit im konkreten gestalterischen Handeln unmittelbar aufeinander und entwickeln einander fort. Prozesse der Gestaltung, der Wahrnehmung und der Reflexion sind deshalb miteinander verschränkt. Das Ziel des Kunstunterrichtes ist es, diesen Integrationszusammenhang zur Erreichung fachlicher Ziele zu nutzen und ihn den Schülerinnen und Schüler bewusst zu machen. Dadurch werden sie in die Lage versetzt, auch über Zwischenergebnisse und unerwartete Lösungen zu reflektieren und Lösungen anderer wertzuschätzen.

 

Der Kunst- wie auch der Musikunterricht sind gegenwärtig einem starken Legitimationsdruck ausgesetzt. Obwohl in Sonntagsreden hoch gelobt, findet auf der Stundentafel der Schule ein harter Verdrängungswettbewerb statt, den in der Regel die „Hauptfächer“ zu ihren Gunsten entscheiden. Die Logik in der Zeit nach Veröffentlichung der ersten PISA-Studie (2001) lautet: Gerade die Fächer, die besonders schlecht abschnitten, bekommen noch mehr Stunden zugewiesen. Auch angesichts des Fachkräftemangels gerade in den künstlerisch-musikalischen Fächern gibt es in einigen Bundesländern Bestrebungen, mehrere Unterrichtsfächer, deren Gegenstandsbereich im Wesentlichen – oder zumindest in Anteilen – ein künstlerischer ist, z.B. Musik, Kunst und Theater, zu einem „Lernbereich Künste“ zusammenzufassen. Über die fachübergreifende Unterrichtsgestaltung hinaus wird ausgeführt, dass die Zielsetzungen des Lernbereichs, der inhaltliche Zusammenhang zwischen den einbezogenen Fächern und der Anteil der jeweiligen Fächer in schulinternen Curricula festgelegt werden sollen.

 

Soweit sich Schulen über Fächer organisieren, sind Bestrebungen abzulehnen, die Künste in einem gemeinsamen Kultur-Fach oder in einem Lernbereich aufgehen zu lassen, um die einzelnen Fächer zu ersetzen. Es kann keine inhaltlichen Argumente geben, die solche Bestrebungen bzw. curriculare Vorgaben für den ästhetisch-expressiven Bereich rechtfertigen würden, nicht aber auch für den naturwissenschaftlichen, sprachlichen oder historisch-gesellschaftlichen Bereich. Der Status als einzelne Fächer mit eigenen Fach- und Jahrgangsprofilen sowie konsekutiv aufbauenden Curricula muss in jedem Fall erhalten bleiben. Die Rezeption und Produktion der ästhetischen (Welt-)Zugänge sind in den Künsten verschieden. Sie setzen eine jeweils eigenständige fachliche und pädagogische Kompetenz und Professionalisierung durch ein Fachstudium und Referendariat voraus.

 

Wie für alle anderen Fächer auch, ist es Aufgabe der künstlerisch-musikalischen Fächer, sich zu öffnen: für neue künstlerische Entwicklungen, für weitere Kunstformen sowie für ergänzende inner- und außerschulische Kooperationen. Der Projektgedanke eines „Lernbereichs Künste“ ist als Methode periodisch sicher möglich, sofern solche „Projekte“ die wöchentlichen Fachunterrichtsstunden nicht ersetzen und sich auf die jeweiligen Rahmenpläne beziehen. Auch Projekte und Kooperationen mit außerschulischen Partnern aus dem Sektor der kulturellen Bildung sind nicht unwichtig, können aber ebenso wenig den grundständigen Unterricht in den künstlerisch-musikalischen Disziplinen ersetzen.

 

Gleichzeitig stehen die künstlerisch-musikalischen Schulfächer vor weiteren Herausforderungen: Mit Blick auf die bildungspolitischen Zerreißproben und auf die Qualität des künstlerisch-musikalischen Fachunterrichts ist die kontinuierliche Klärung didaktischer Dimensionen und Zielvorstellungen, aber auch ein nicht allein kompetenzorientierter Bildungsbegriff notwendig. Es gilt, künstlerische Entwicklungen (auch in den Nachbardisziplinen) zu beachten und aufzunehmen, einen weiten Bildungs- und Kulturbegriff sicherzustellen, sich für neue Praxen und Projekte zu öffnen sowie Inhalte und Methoden zu erweitern. Hier sind im Besonderen auch die Bildung und die Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrern gefragt, die gegenwärtig allerdings eher geschmälert als intensiviert werden.

 

Dieser Text ist zuerst erschienen auf dem Internetportal „Kultur bildet.“ des Deutschen Kulturrates im November 2013.

Clemens Höxter
Clemens Höxter ist Referatsleiter „Kulturelle Bildung“ im geschäftsführenden Bundesvorstand des BDK e. V. Fachverband für Kunstpädagogik.
Vorheriger ArtikelDas Schulfach Musik
Nächster ArtikelKulturagenten für kreative Schulen