Online-Diskussion: Kunstfreiheit

18. Februar, 16 bis 17 Uhr, Online-Debatte „JaAberUnd“

Berlin, den 11.02.2025. Um Kunstfreiheit ging es im Schwerpunkt der Ausgabe 9/24 von Politik & Kultur, der Zeitung des Deutschen Kulturrates. Ein Sammelband mit Debatten aus den letzten zehn Jahren von Politik & Kultur über das Thema ist im Dezember erschienen.

 

In der neuen Folge der Online-Debattenplattform von Politik & Kultur „JaAberUnd“ geht es erneut um die Kunstfreiheit und um folgende Fragen:

 

  • Was bedeutet Kunstfreiheit?
  • Wo sind ihre Grenzen?
  • Wie steht es heute – und in Zukunft – um die Kunstfreiheit? (Wo) ist sie gefährdet?
  • Was muss geschehen, um das Grundrecht der Kunstfreiheit auch in Zukunft zu schützen?

 


 

Online-Diskussion: Kunstfreiheit
Datum: Dienstag, den 18. Februar 2025
Uhrzeit: 16:00-17:00 Uhr

 

  • Hier können Sie sich zur Online-Diskussion anmelden. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns am Vortag der Veranstaltung einen Zoom-Link.

 


 

  • Hier geht es zur Ausgabe 9/24 von Politik & Kultur.
  • Hier geht es zum Sammelband „Kunstfreiheit. Zehn Jahre Debatten in Politik & Kultur.

 

 

Vorheriger ArtikelBundestagswahl: SPD für Bundeskulturministerium
Nächster ArtikelFünf Jahre Immaterielles Erbe Friedhofskultur: der Kulturraum Friedhof in einer diversen Gesellschaft