Nicht live dabei gewesen? Die Online-Diskussion „Digitale Teilhabe in Kultur und Medien“ von JaAberUnd gibt es jetzt auch hier:
In der zehnten Folge der Online-Debattenplattform von Politik & Kultur „JaAberUnd“ ging es um Digitale Teilhabe und um folgende Fragen:
- Welche Möglichkeiten bieten digitale Formate im Kultur- und Medienbereich?
- Wie können durch digitale Formate neue Publikumsgruppen erreicht werden?
- Wo liegen die Grenzen von digitaler Kulturvermittlung?
- Blick in die Glaskugel: Welche Rolle wird Digitalität für Kultur und Medien in Zukunft spielen?
Es diskutierten:
- Christiane Lindner, Leitung Digitales im Linden Museum Stuttgart
- Katharina von Radowitz, Geschäftsführerin des netzwerks junge ohren
- Çiğdem Uzunoğlu, Direktorin des Grimme-Instituts
- Vanessa Nikolidakis, Persönliche Referentin des Amtschefs für Strategie, Daten und KI des BKM
- Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates und Herausgeber von Politik & Kultur
Die Online-Diskussion wurde von Barbara Haack moderiert.