

Der Rat für Baukultur und Denkmalkultur macht sich für die Interessen der Bau- und Denkmalkultur im Deutschen Kulturrat und gegenüber Politik und Öffentlichkeit stark.
Kontakt Geschäftsstelle:
Rat für Baukultur und Denkmalkultur
c/o Bundesarchitektenkammer – BAK
Askanischer Platz 4, 10963 Berlin
Tel: 030/26 39 44 0
- Bund Deutscher Innenarchitekten (BDIA)
- Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA)
- Bundesarchitektenkammer (BAK)
- Bundesingenieurkammer (BIngK)
- Bundesstiftung Baukultur
- Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung
- Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL)
- Deutsche Stiftung Denkmalschutz
- Deutscher Verband für Archäologie
- DRH Dachverband der Rastauratoren im Handwerk e.V.
- Europa Nostra Deutschland
- ICOMOS – Deutsches Nationalkomitee
- Schlösser und Gärten in Deutschland
- Verband der Restauratoren
- Verband deutscher Architekten- und Ingenieurvereine
- Vereinigung der Demkmalfachämter in den Lädern
- Vereinigung freischaffender Architekten (VfA)
- Zentralverband des Deutschen Handwerks
Sprecher

Achim Schröer
Vereinigung der Denkmalfachämter in den Ländern
Dipl.-Ing. Achim Schröer, Studium der Architektur und Stadt- und Regionalplanung an der TU München, TU Berlin und Università d.s. Federico II. (Neapel), Referendariat Städtebau (Regierungsbaumeister). Berufliche Stationen an der Regierung von Oberbayern, Bundestagsfraktion B90/Grüne, Bauhaus-Universität Weimar, seit 2017 am Landesdenkmalamt Berlin als Referent für städtebauliche Denkmalpflege. Gründungsmitglied und langjähriger Sprecher des Denkmalnetzes Bayern. Mitglied von ICOMOS und der AG Städtebauliche Denkmalpflege der Vereinigung der Denkmalfachämter in den Ländern (VDL). Achim Schröer vertritt die VDL im Fachausschuss Kulturerbe und im Rat für Baukultur und Denkmalkultur und diesen seit 2024 im Sprecherrat des Deutschen Kulturrates

Dr. Manfred Nawroth
Deutscher Verband für Archäologie
Dr. Manfred Nawroth, Studium der Vor- und Frühgeschichte an den Universitäten Marburg, Bonn und Erlangen-Nürnberg mit Promotion an der Freien Universität Berlin. 1988 Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege Nürnberg, ab 1993 am Germanischen Nationalmuseum Nürnberg und seit 2001 am Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin mit mehreren nationalen und internationalen Ausstellungs- und Forschungsprojekten. Seit 2015 ist er auch Koordinator für wissenschaftliche Projekte der Stiftung Preußischer Kulturbesitz mit Russland und Osteuropa. Für den Deutschen Verband für Archäologie ist er in der Geschäftsstelle tätig. Den Verband vertritt Manfred Nawroth im Rat für Baukultur und Denkmalkultur, ist für diesen Mitglied im Fachausschuss Kulturerbe und seit 2019 auch im Sprecherrat des Deutschen Kulturrates.
Stellvertretende Sprecher

Dipl. Ing. Matthias Burkart
Vereinigung Freischaffender Architekten
Matthias Burkart, geboren 1957, studierte Architektur an der Universität Fridericiana zu Karlsruhe. Von 1986 bis 1993 arbeitete er bei Behnisch & Partner in Stuttgart und betreute unter anderem den Plenarsaal-Neubau des Bundestags in Bonn. Im Zeitraum von 1990 bis 1992 und von 1996 bis 2001 führte er Lehraufträge an der Universität Stuttgart aus. 1991 gründete er gemeinsam mit drei Partnern das Büro 4a Architekten in Stuttgart und ist geschäftsführender Gesellschafter der 4a Architekten GmbH und Gesellschafter der 4a Architekten GmbH Moskau sowie der 4a Baumanagement GmbH. Burkart ist Mitglied der Vereinigung Freischaffender Architekten e.V. Deutschland (VFA) und Mitglied beim Rat für Baukultur im Deutschen Kulturrat. Als Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. ist er im Gestaltungsbeirat der Organisation ehrenamtlich tätig. Zudem ist er Mitglied im Gestaltungsbeirat der Architekturfachzeitschrift db deutsche bauzeitung.

Dipl. Rest. Olaf Schwieger
Verband der Restauratoren
Olaf Schwieger, geboren 1965, ist freiberuflicher Diplom-Restaurator in der Fachrichtung Wandmalereien und Steinobjekte. Er absolvierte 1992 bis 1997 ein Restaurierungsstudium an der Fachhochschule Hildesheim und ist seit über 20 Jahren selbstständig mit Sitz in Potsdam an hochrangigen Objekten tätig. Seit 2006 engagiert er sich ehrenamtlich für den Verband der Restauratoren (VDR), zuerst als Landesgruppensprecher in Berlin-Brandenburg, seit 2015 als Vizepräsident des Bundesverbandes in Bonn. Olaf Schwieger ist zudem Vorsitzender der Fachsektion Restaurierung und Denkmalpflege der Brandenburgischen Ingenieurkammer (BBIK), Mitglied im Rat für Baukultur und Denkmalkultur des Deutschen Kulturrates sowie im Fachausschuss Kulturerbe und im Sprecherrat desselben.