46 Autorinnen und Autoren geben in dem Buch erste Antworten auf die Fragen:
- Sind Computerspiele „Kulturgüter“ oder handelt es sich hierbei um „Schund“?
- Sollten Computerspiele strenger kontrolliert werden oder reichen die bestehenden Jugendschutzbestimmungen aus?
- Sollten qualitativ hochwertige Computerspiele von der öffentlichen Hand gefördert werden oder soll es der Markt richten?
Hg. v. Olaf Zimmermann und Theo Geißler
ISBN 978-3-934868-15-1, 140 Seiten, 9,00 Euro